• Portfolio
    • Travel & Feature
    • Portrait
    • Beauty & Fashion
    • Editorial
  • About
  • Journal
  • Kontakt
  • Portfolio
    • Travel & Feature
    • Portrait
    • Beauty & Fashion
    • Editorial
  • About
  • Journal
  • Kontakt
Portraits im Film Look
September 21, 2025
in Photography & Technique+Portrait+Traveling

Portraits im Film Look

Cinematografisches Portrait. Was versteht man darunter genau? Es bedeutet, dass Bilder aussehen wie eine pausierte Filmszene. 

Aber es ist mehr als nur das verwendete Querformat. Was zeichnet ein solches Foto aus, damit schon auf den ersten Blick die Anmutung einer richtigen Spielfilmoptik rüberkommt?

 

Das Spiel mit Licht und Schatten

Flache und frontale Ausleuchtung sind hier jedenfalls fehl am Platz, Schatten und Tiefe sind gefragt. Meist verlässt man sich nur auf das verfügbare Licht. Nachts leuchten in den Städten mehr Lichtquellen als man meint. Eine gute lichtempfindliche Optik ist bei einem solchen Einsatz natürlich von Vorteil. 

Ein paar gelungene Beispiele für diese Art der Aufnahmen, geschossen in der Dämmerung am Ufer des Donaukanals in Wien. Model: Hanna Dziub

Werkzeug: Leica Q3 und Leica SL2-S

Tagged In available light, City Light, Film-Look, Portraits, Spielfilmoptik
Share This Post Facebook Twitter Pinterest
Prev Post Hartes Pflaster
Next Post Aktfotografie bei Manfred Baumann
You may also like
Hartes Pflaster
August 24, 2025
in Feature+Foto-Essay+Photography & Technique+Traveling

Hartes Pflaster

Jeder kennt sie und aus dem touristischen Stadtbild sind sie kaum wegzudenken, die Kutschen die den Gästen aus aller Herren Länder  die S
Polterrunde in Itzling
April 4, 2025
in Feature

Polterrunde in Itzling

Eine letzte Junggesellen-Tour durch Salzburg, von den Bowlingbahnen über die Weiße in die Nacht...
© 2025 Bernd Riegler